Blogartikel
Micro Coaching ermöglicht zeitnahe Unterstützung vor und nach coaching-relevanten Ereignissen und fördert die direkte Anwendung des Gelernte. Es unterstützt nachhaltiges Lernen durch häufige, kurze, praxisnahe Impulse und ermöglicht es Unternehmen, Business Coaching einer größeren Anzahl seiner Mitarbeiter anbieten können.
In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt, in der kontinuierliche Entwicklung und vielseitig kompetente Führungskräfte und Mitarbeiter entscheidende Faktoren für den Erfolg sind, hat digitales Coaching auch in der ersten Häflte von 2024 weiterhin an Bedeutung gewonnen. Der Begriff subsumiert moderne Alternativen zu traditionellen Coaching-Ansätzen und bietet Unternehmen und Mitarbeitern die Möglichkeit, sich hoch individualisiert, ortsunabhängig und zeitlich flexibel weiterzuentwickeln.
In wirtschaftlich angespannten Zeiten wird die Bedeutung von Investitionen in Mitarbeiterentwicklung häufig unterschätzt. Gerade dann kann hier jedoch der Schlüssel zum Überleben und zum Erfolg eines Unternehmens liegen. Sind diese Investitionen rigoros auf Pragmatismus, Effizienz und ein überzeugendes Kosten-Nutzen-Verhältnis ausgerichtet, bieten sie sowohl kurzfristig als auch langfristig signifikante Vorteile.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Erhalten Sie Informationen über Trends in der Personalentwicklung, bewährte Verfahren, Webinare und mehr.